Erfahren Sie mehr:
Altbau, Neubau, leer, vermietet, renovierungsbedürftig, saniert, von privat oder auch gewerblich. Und Baugrundstücke – nicht nur in der Innenstadt, auch im nahen Umland von Berlin.
EIGENTUMSWOHNUNGEN ab 40 m² + WOHNUNGSPAKETE / RESTANTEN
EINFAMILIENHÄUSER + MEHRFAMILIENHÄUSER
GEWERBEIMMOBILIEN | auch Hotels, Büros, Ladenlokale, Ferienwohnungen
GRUNDSTÜCKE ab 1.000 m²
Vom Datencheck Ihrer Immobilie über unser Kaufpreis-Angebot bis zur notariellen Beurkundung kann der Verkauf auch ausschließlich über die sicheren Medien erfolgen. Und trotzdem persönlich.
Bestpreise zahlen wir für Immobilien in Innenstadtlage mit guter infrastruktureller Anbindung, aber auch Angebote problembehafteter Objekte in schwierigen Kiezen sind uns willkommen.
BERLIN von Adlershof bis Zehlendorf
BERLINER RANDREGIONEN von Ahrensfelde bis Zeuthen
und von BRANDENBURG A.D. HAVEL über Bad Saarow bis nach Eberswalde
Sie haben ein Immobilienangebot, das unseren Ankaufskriterien entspricht?
Senden Sie uns die Key Facts unverbindlich an:
Vielen Dank! Gerne schauen wir uns Ihre Offerte an und geben Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine konkrete Rückmeldung.
– Kaufpreisangebot erfolgt umgehend nach Objektangebot
– kein Exposé nötig, die Mitteilung
der Eckdaten reicht
– Ankauf auch „schwieriger“ Objekte
– Vertrag kommt von vertragen,
wir regeln alles
– schnelle Kaufpreiszahlung an
den Verkäufer
– schnelle Provisionszahlung
bei Maklervermittlung
– sichere Transaktionen im Share Deal
Den Wert Ihrer Immobilie bestimmt der Markt, zusammen bestimmen wir den Kaufpreis.
Denn neben den drei Faktoren Bodenwert, Sachwert und Marktwert gilt es noch eine Investition zu beachten: Ihr Herzblut.
Sie möchten vorab den reinen Marktwert Ihrer Immobilie erfahren? Das gehört zu unserem kostenfreien Service dazu. Schreiben Sie uns einfach eine kurze E-Mail an ankauf@vivest.de oder rufen Sie uns an.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Für weitere Informationen zu unserem Unternehmen und zu unseren Referenzen scrollen Sie einfach weiter …
Ermitteln Sie jetzt kostenfrei und unverbindlich den Wert Ihrer Immobilie – Sie erhalten sofort nach Ausfüllen des Formulars eine tagesaktuelle Marktpreisspanne für Ihre Immobilie per E-Mail zugeschickt. Wenn Sie die Berechnung unter Berücksichtigung weiterer Faktoren noch genauer wünschen und an einem sofortigen Kaufangebot für Ihre Immobilie interessiert sind, geben Sie Ihre Telefonnummer für einen Rückruf an oder antworten Sie auf unsere E-Mail. So profitieren Sie zusätzlich von unserem diskreten und qualifizierten Service.
Die automatische Immobilienbewertung basiert auf neuesten Marktdaten und gilt ausschließlich für Wohnimmobilien. Wenn Sie eine Gewerbeimmobilie oder ein Grundstück verkaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für eine individuelle Wertermittlung direkt per E-Mail via ankauf@vivest.de oder +49 30 610 820 222.
Unser erfahrenes Ankaufs-Team wird Ihnen innerhalb von 24 Stunden (werktags) gerne ein Angebot unterbreiten, sofern Ihre Immobilie den Kriterien unseres Ankaufsprofils entspricht.
Das starke Unternehmen:
Die Kraft unseres Berliner Unternehmens basiert auf dem besonderen Gespür für die Stadtentwicklungen im Großraum Berlin und Umland mit allen ihren Facetten. Und das wirtschaftliche Fundament unseres Erfolgs ist der stetige Ausbau und die nachhaltige Entwicklung unseres Portfolios. Ein Gewinn für alle, die Wohneigentum und Sicherheit schätzen.
Mit Hauptsitz in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf und langjähriger Erfahrung in der Immobilienentwicklung investieren wir weitsichtig in die deutsche Wohnungswirtschaft – marktgerecht, menschengrecht, professionell und bankenunabhängig. Unsere kontinuierliche Wertsteigerung und Verwaltung von Vermögen privater Family Offices sichern ein starkes Investitionsvolumen.
Unsere Leistungsstärke ist einzigartig:
Wir zahlen schnell. Unsere hohe Liquidität erlaubt es uns, Immobilienankäufe ohne Wartezeiten und nach Bedarf auch bankenunabhängig zu tätigen.
Wir handeln unbürokratisch. Unsere Entscheidungswege sind kurz und bieten eine rasche und sichere Abwicklung von Immobilienankäufen.
Wir kaufen ohne Tabu. Sperrfristen, Mietschulden oder sogenannte Problemkieze sind für uns nur Tatsachen, keine Hindernisse.
Wir bauen, bauen, bauen. Ohne Neubau keine Wohnraumentwicklung. Die Bevölkerung hat nicht nur ein Recht auf würdiges Wohnen, Wohneigentum garantiert existenzielle Sicherheit.
Wir nehmen Anteil. An Ihrem Geschäftskonzept. Wir investieren in Ihr Immobilienunternehmen durch den Ankauf von Gesellschaftsanteilen. Und erhöhen dadurch auch Ihre Liquidität.
Und wir bieten Ihnen den Bestpreis. Egal, ob im Ankauf von privat oder im gewerblichen Radius. Profitieren Sie von unserem Erfolg – wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme:
ankauf@vivest.de oder +49 30 610 820 222
Millionen Euro im Jahr 2020 investiert
Wohneinheiten im Jahr 2020 erworben
qm Wohn- und Baufläche insgesamt
Im vergangenen Jahr hat die VIVEST Immobilien Gruppe in Berlin und direktem Umland insgesamt mehr als 210 Wohneinheiten mit rund 21.000 Quadratmetern Wohnflächen und zwei Baugrundstücke angekauft. Damit leisten wir als bürgernahes Unternehmen einen gezielten Beitrag für den Erhalt und die Schaffung bezahlbaren Wohnraums in der Region – und kommen darüber hinaus aktiv dem Wunsch nach privatem Wohneigentum nach. Über 53 Millionen Euro wurden 2020 in diese Immobilienprojekte investiert.
Zu den Ankäufen gehören aktuell ein großes Baugrundstück in Teltow, auf dem Einfamilienhäuser mit Gartenanteil entstehen, Mehrfamilienhäuser in Charlottenburg und Lichtenberg, Wohnungspakete in Schöneberg und Prenzlauer Berg sowie denkmalgeschützte Reihenhäuser in Lübars (Berlin-Reinickendorf).
„Wir beobachten derzeit einen deutlichen Trend ins Umland, nicht nur von Familien, sondern auch vor dem Hintergrund, dass sich das Homeoffice als attraktive Alternative zum Innenstadtbüro erwiesen hat. Deshalb weiten wir in diesem Jahr unser Ankaufsgebiet in und um Berlin zusätzlich auf die Region Potsdam, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming aus. Hier suchen wir neben Bestandsimmobilien auch Baugrundstücke ab 1.000 Quadratmeter, um weitere Neubauprojekte zu realisieren“, sagt Stefanie Szisch, Geschäftsführerin der VIVEST GmbH.
„Anders als große institutionelle Investoren agieren wir bewusst kleinteiliger, denn so können wir wesentlich schneller und gezielter auf die Anforderungen des Immobilienmarktes reagieren. Um unser Portfolio stetig auszubauen, sind wir auf der Suche nach Eigentumswohnungen zum Kauf – einzeln oder auch als Paket – bis hin zu Mehr- und Einfamilienhäusern. Ebenfalls von Interesse sind mögliche Dachausbau- oder auch Dachaufbaupotenziale sowie Nachverdichtungen.“
Kontaktieren Sie uns für ein Kaufangebot:
ankauf@vivest.de oder +49 30 610 820 222
In und um Berlin starten derzeit unsere ersten Spatenstiche – von Bürgern für Bürger. Die Wohnungspolitik und der Mietendeckel haben in Berlin ihre umstrittenen Ziele verfehlt. Von den Mietsenkungen haben vor allem die oftmals eh schon betuchteren Mieter großer Wohnungen in hochpreisigen Altbauvierteln profitiert, ohnehin günstige Mieten haben sich kaum verändert.
So sind die Mietpreise insgesamt zwar leicht gesunken, doch hat sich dadurch das Angebot an Mietwohnungen halbiert – denn kaum einer möchte seine Wohnung mehr aufgeben. Umkehreffekt: der Wunsch nach Unabhängigkeit treibt somit leider auch die Preise für Wohneigentum in die Höhe.
Deshalb setzten wir als bürgernahes Unternehmen auf drei zielführende Lösungen für den Wohnungsmarkt: Neubau. Neubau. Neubau. Die ersten Neubauprojekte in Köpenick, Teltow und Königs-Wusterhausen sind bereits gestartet. Denn die Bevölkerung hat nicht nur ein Recht auf würdiges Wohnen, Wohneigentum garantiert existenzielle Sicherheit. Und die Nachfrage wächst stetig.
Seit mehr als zehn Jahren sind wir auf den Kauf von Wohnimmobilien und Grundstücken spezialisiert und sind uns der Verantwortung für die Menschen in unserer Region bewusst, nicht nur für einzelne Privilegierte. Deshalb haben wir uns selbst dazu verpflichtet, Bestandsimmobilien pflegsam zu erhalten und neuen Wohnraum zu schaffen.
Wir haben uns hohe Ziele für die Region gesteckt: Wir sind stetig auf der Suche nach Baugrundstücken ab 1.000 Quadratmetern in Berlin und im nahen Umland. Und sind bekannt dafür, auch unbürokratisch und bankenunabhängig Bestpreise zu zahlen.
Kontaktieren Sie uns für ein Kaufangebot:
ankauf@vivest.de oder +49 30 610 820 222
BERLIN |
PRENZLAUER BERG |
BERLIN |
KREUZBERG |
BERLIN |
SCHÖNEBERG |
BERLIN |
PRENZLAUER BERG |
BERLIN |
MITTE |
BERLIN |
CHARLOTTENBURG |
BERLIN |
MOABIT |
BERLIN |
LICHTENBERG |
UMLAND BERLIN |
TELTOW |
BERLIN |
WILMERSDORF |
BERLIN |
MITTE |
LEIPZIG |
ABTNAUNDORF |
"Reibungslos, unkompliziert, schnell und verkäuferfreundlich. Nur zu empfehlen."
Yusuf E.
"Frau Szisch und Ihr Team konnten wir in An- wie Verkaufsprozessen kennen- und schätzen lernen. Professionelle und zügige Abwicklung ist stets gegeben. Kurze Wege brachten zügige Entscheidungen. Vollstes Vertrauen vor und nach einem Notartermin runden die reibungslose Arbeitsweise ab."
Sebastian M.
"Ich möchte mich bei Herrn Fabian Mähren für die kompetente, zuverlässige und vor allem sympathisch Art bedanken, so machen Immobiliengeschäfte Spaß."
Robert R.
BERLIN |
NEUKÖLLN |
BERLIN |
FRIEDRICHSHAIN |
BERLIN |
REINICKENDORF |
BERLIN |
STEGLITZ |
BERLIN |
STEGLITZ |
LEIPZIG |
PAUNSDORF |
BERLIN |
KREUZBERG |
BERLIN |
NEUKÖLLN |
BERLIN |
PRENZLAUER BERG |
BERLIN |
SCHÖNEBERG |
BERLIN |
PANKOW |
BERLIN |
CHARLOTTENBURG |
BERLIN |
MOABIT |
LEIPZIG |
MÖCKERN |
BERLIN |
CHARLOTTENBURG |
BERLIN |
TREPTOW |
Immer auf Augenhöhe mit unseren Gesprächspartnern – gleichgesinnt, ehrlich und unkompliziert, das ist unser Credo für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wozu ein langes Exposé, nennen Sie uns nur kurz die Key Facts. Das gilt sowohl für private Einzelobjekte als auch für gewerbliche Immobilienportfolios und Share Deals. Was zählt, sind Tatsachen, mit denen man gut rechnen kann. Mit uns können Sie das auch.
Stefanie Szisch
Unsere exzellente Liquidität bietet Ihnen eine sichere und schnelle Kaufpreiszahlung. Garantiert.
Sie haben ein Immobilienangebot, das unseren Ankaufskriterien entspricht?
Senden Sie uns Ihre Eckdaten kurz & einfach mit diesem Formular, wir antworten Ihnen innerhalb von 24 Stunden:
Anschrift:
VIVEST GmbH
Wilmersdorfer Straße 60
10627 Berlin
Geschäftsführer:
Stefanie Szisch
Handelsregister:
HRB 195842 B
Amtsgericht Charlottenburg
Steuernummer:
29/571/31930
Kontakt:
Telefon: +49 (30) 610 820 220
Fax: +49 (30) 610 820 221
E-Mail: info@vivest.de
Im Folgenden möchten wir Sie über die durch die VIVEST Immobilien Gruppe durchgeführte Verarbeitung personenbezogener Daten nach Maßgabe dieser neuen Verordnung (vergleiche Artikel 13 DSGVO) hinweisen. Bitte lesen Sie sich unsere Datenschutz-Information sorgfältig durch. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutz-Information haben, können Sie diese jederzeit an die unter Ziffer 2 angegebene E-Mail-Adresse richten.
3.1 Aufrufen unserer Website
3.2 Abschluss, Durchführung oder Beendigung eines Vertrages
3.3 Datenverarbeitung zu Werbe- und Kommunikationszwecken
3.4 Onlineauftritt und Webseiten-Optimierung
4. Übermittlung an Empfänger außerhalb der EU
7. Datenschutzhinweise zur Videoüberwachung
7.1 Zweck der Videoüberwachung und Rechtsgrundlage
7.2 Empfänger / Weitergabe von Daten
7.3 Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union
7.4 Ihre Fragen zum Datenschutz
7.5 Ihre Rechte als Betroffene/r
7.6 Löschung von Daten
7.7 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Die folgenden Datenschutzhinweise informieren Sie über Art und Umfang der Verarbeitung sogenannter personenbezogener Daten durch die VIVEST Immobilien Gruppe. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person direkt oder mittelbar zuzuordnen sind bzw. zugeordnet werden können.
Die Datenverarbeitung durch die VIVEST Immobilien Gruppe kann im Wesentlichen in zwei Kategorien unterteilt werden:
Den Vorgaben der DSGVO entsprechend haben Sie unterschiedliche Rechte, die Sie uns gegenüber geltend machen können. Hierzu zählt u.a. das Recht, Widerspruch gegen ausgewählte Datenverarbeitungen, insbesondere Datenverarbeitungen zu Werbezwecken, einlegen zu können. Die Möglichkeit zum Widerspruch ist drucktechnisch hervorgehoben.
Sollten Sie Fragen zu unseren Datenschutzhinweisen haben, können Sie sich jederzeit an unsere/-n betrieblichen Datenschutzbeauftragte/-n wenden. Die Kontaktdaten finden Sie nachfolgend.
Diese Datenschutz-Information gilt für die Datenverarbeitung durch die VIVEST Immobilien Gruppe, Wilmersdorfer Straße 60, 10627 Berlin („Verantwortlicher“), und für folgende Webseite: www.vivest.de. Ihre Fragen zum Datenschutz können Sie unter folgender E-Mailadresse an uns richten: datenschutz@vivest.de.
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und temporär in einem sogenannten Log-File gespeichert. Hierauf haben wir keinen Einfluss. Folgende Informationen werden dabei auch ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der IP-Adresse ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den nachfolgend aufgelisteten Zwecken der Datenerhebung. An dieser Stelle noch der Hinweis, dass uns aus den erhobenen Daten keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind und durch uns auch nicht gezogen werden.
Die IP-Adresse Ihres Endgerätes sowie die weiteren oben aufgelisteten Daten werden durch uns für folgende Zwecke genutzt:
Die Daten werden für einen Zeitraum von 90 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Des Weiteren verwenden wir für unsere Website sogenannte Cookies, Tracking-Tools, Targeting-Verfahren sowie Social-Media-Plug-ins. Um welche Verfahren es sich dabei genau handelt und wie Ihre Daten dafür verwendet werden, wird nachfolgend unter Ziffer 3.4. genauer erläutert.
3.2.1. Datenverarbeitung bei Vertragsabschluss
Tätigkeitsgegenstand der VIVEST Immobilien Gruppe ist der Kauf von Wohnimmobilien wie Eigentumswohnungen, Häuser, Grundstücke und Immobilienportfolios. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die für den Abschluss, die Durchführung oder die Beendigung eines Vertrages erforderlichen Daten. Hierzu zählen:
Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Soweit wir Ihre Kontaktdaten nicht für werbliche Zwecke nutzen (siehe unten 3.3.) speichern wir die für die Vertragsabwicklung erhobenen Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen bzw. möglicher vertraglicher Gewährleistungs- und Garantierechte. Nach Ablauf dieser Frist bewahren wir die nach Handels- und Steuerrecht erforderlichen Informationen des Vertragsverhältnisses für die gesetzlich bestimmten Zeiträume auf. Für diesen Zeitraum (regelmäßig zehn Jahre ab Vertragsschluss) werden die Daten allein für den Fall einer Überprüfung durch die Finanzverwaltung erneut verarbeitet.
3.2.2. Identität und Übermittlung an Auskunfteien
Soweit erforderlich überprüfen wir unter Hinzuziehung von Informationen von Dienstleistern Ihre Identität. Rechtsgrundlage hierfür ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) sowie Buchstabe f) DSGVO. Die Berechtigung hierzu ergibt sich dabei aus dem Schutz Ihrer Identität und der Vermeidung von Betrugsversuchen zu unseren Lasten. Der Umstand und das Ergebnis unserer Anfrage wird Ihrem Kundenkonto bzw. Ihrem Gastkonto für die Dauer des Vertragsverhältnisses hinzugespeichert.
3.2.3. Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Angebote oder Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung des Anliegens und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
3.3.1. Werbezwecke der VIVEST Immobilien Gruppe und von Dritten
Soweit Sie mit uns einen Vertrag abgeschlossen haben, führen wir Sie als Bestandskunden. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre postalischen Kontaktdaten außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung, um Ihnen auf diesem Wege Informationen über neue Dienstleistungen und Produkte zukommen zu lassen. Ihre E-Mail-Adresse verarbeiten wir, um Ihnen außerhalb des Vorliegens einer konkreten Einwilligung Informationen für eigene, ähnliche Produkte oder Dienstleistungen zukommen zu lassen.
3.3.2. Interessengerechte Werbung
Damit Sie nur solche Informationen erhalten, die für Sie von vermeintlichem Interesse sind, kategorisieren und ergänzen wir Ihr Kundenprofil um weitere Informationen. Verwendet werden hierfür sowohl statistische Informationen als auch Informationen zu Ihrer Person (z.B. Basisdaten Ihres Kundenprofils). Ziel ist es, Ihnen allein an Ihren tatsächlichen oder vermeintlichen Bedürfnissen orientierte Informationen zukommen zu lassen und Sie entsprechend nicht mit unnützer Werbung zu belästigen.
Rechtsgrundlage für die vorgenannten Verarbeitungen ist jeweils Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO. Die so erfolgende Verarbeitung von Bestandskundendaten zu eigenen Werbezwecken bzw. zu Werbezwecken Dritter ist als ein berechtigtes Interesse anzusehen.
3.3.3. Empfehlungen
Auch bei privaten Vermittlungsempfehlungen dürfen persönliche Daten nur mit Einwilligung des Betroffenen weitergegeben werden (§ 28 Abs. 3 Bundesdatenschutzgesetz). Die Kontaktdaten des potenziellen Verkäufers und dessen Verkaufsabsicht dürfen dem Immobilienmakler daher nur mit Einverständnis des Betroffenen mitgeteilt werden. Sollen anderenfalls nicht die Kontaktdaten weitergegeben, sondern der Verkäufer durch eine Empfehlung aufgefordert werden, sich selbst auf die Tipp-Empfehlung beim Makler zu melden, muss sichergestellt werden, dass ihm die Tipp-Prämie des privaten Tipp-Gebers bekannt ist.
3.3.4. Widerspruchsrecht
Gegen die Datenverarbeitung zu vorgenannten Zwecken können Sie jederzeit kostenfrei, für den jeweiligen Kommunikationskanal gesondert und mit Wirkung für die Zukunft Widerspruch einlegen. Hierfür genügt eine E-Mail oder ein postalisches Schreiben an die unter 1. genannten Kontaktdaten.
Soweit Sie Widerspruch einlegen, wird die betroffene Kontaktadresse für die weitere werbliche Datenverarbeitung gesperrt. Wir weisen darauf hin, dass es in Ausnahmefällen auch noch nach Eingang Ihres Widerspruchs zu einem Versand von Informationsmaterial kommen kann. Dies ist technisch bedingt und bedeutet nicht, dass wir Ihren Widerspruch nicht umsetzen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
3.4.1. Cookies – Allgemeine Hinweise
Wir setzen auf unserer Website auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO sogenannte Cookies ein. Unser Interesse, unsere Webseite zu optimieren, ist dabei als berechtigt im Sinne der vorgenannten Vorschrift anzusehen. Bei Cookies handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert wer-den, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben oder Sie sich bereits in Ihrem Kundenkonto angemeldet haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht. Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zum Zweck der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.
Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes für Sie auszuwerten sowie um speziell auf Sie zugeschnittene Informationen einzublenden. Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neues Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können. Die Speicherdauer der Cookies ist abhängig von ihrem Verwendungszweck und nicht für alle gleich.
3.4.2. Google Analytics
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir auf Grundlage des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). In diesem Zusammenhang werden pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und Cookies verwendet. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wie
werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (sogenanntes IP-Masking).
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich genutzt werden können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on herunterladen und installieren. Alternativ zum Browser-Add-on, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Das Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen. Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics finden Sie auf der Webseite von Google Analytics.
3.4.3. Adobe Typekit
Diese Website nutzt Adobe Typekit Webfonts. Typekit ist ein Dienst, der von der Adobe Systems Inc., 345 Park Avenue, San Jose, CA 95110-2704, USA, angeboten wird. Dieser Dienst stellt Schriftarten zur Verfügung, die im Webbrowser des Nutzers nach einem Serveraufruf bei Adobe (in den USA) dargestellt werden. Hierbei wird zumindest die IP-Adresse des Browsers des Endgerätes des Nutzers dieser Webseite von Adobe gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Typekit, die Sie hier abrufen können: Typekit Datenschutzhinweise.
Mit Ausnahme der unter 3.4. dargestellten Verarbeitungen geben wir Ihre Daten nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraumes weiter. Die unter 2.4. genannten Verarbeitungen bewirken eine Datenübermittlung an die Server der durch uns beauftragten Anbieter von Tracking- bzw. Targetingtechnologien. Diese Server befinden sich in den USA. Die Datenübermittlung erfolgt nach den Grundsätzen des sogenannten Privacy Shield sowie auf Grundlage sogenannter Standardvertragsklauseln der EU-Kommission. Eine Kopie dieser Standardvertragsklauseln können Sie von uns erhalten. Hierfür senden Sie bitte einen Brief sowie ein frankiertes Rückkuvert an die unter Ziffer 2 angegebene Adresse.
Neben dem Recht auf Widerruf Ihrer uns gegenüber erteilten Einwilligungen stehen Ihnen bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen die folgenden weiteren Rechte zu:
Unter den Voraussetzungen des Art. 21 Abs. 1 DSGVO kann der Datenverarbeitung aus Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
Das vorstehende allgemeine Widerspruchsrecht gilt für alle in dieser Datenschutz-Information beschriebenen Verarbeitungszwecke, die auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet werden. Anders als bei dem auf die Datenverarbeitung zu werblichen Zwecken gerichteten speziellen Widerspruchsrecht (vergleiche oben 3.3.3.), sind wir nach der DSGVO zur Umsetzung eines solchen allgemeinen Widerspruchs nur verpflichtet, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen (z.B. eine mögliche Gefahr für Leben oder Gesundheit). Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich an die für die VIVEST GmbH zuständige Aufsichtsbehörde, die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, zu wenden.
Alle von Ihnen persönlich übermittelten Daten, einschließlich Ihrer Zahlungsdaten, werden mit dem allgemein üblichen und sicheren Standard SSL (Secure Socket Layer) übertragen. SSL ist ein sicherer und erprobter Standard, der z.B. auch beim Onlinebanking Verwendung findet. Sie erkennen eine sichere SSL-Verbindung unter anderem an dem angehängten s am http (also https://…) in der Adressleiste Ihres Browsers oder am Schloss-Symbol im unteren Bereich Ihres Browsers.
Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust und gegen unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und sind durch Let’s Encrypt – Internet Security Research Group validiert.
Wir setzen in unseren Geschäftsräumen eine Videoüberwachung ein.
Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten.
Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben.
Einer Weitergabe der Daten erfolgt an von uns beauftragte Dienstleister, die Überwachungsaufgaben für unser Unternehmen wahrnehmen.
Im Falle des Verdachts von strafbaren Handlungen geben wir die Daten zudem ggf. an Strafverfolgungsbehörden weiter.
Ansonsten werden die Daten nur weitergegeben, wenn es eine Rechtsgrundlage für die Weitergabe gibt. Dies kann insbesondere der Fall sein, wenn die Polizei oder sonstige Sicherheitsbehörden im Rahmen der sog. Gefahrenabwehr tätig werden und einen Zugriff auf die Daten der Videoüberwachung verlangen.
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet im Rahmen der Videoüberwachung nicht statt.
Soweit Sie Fragen zum Thema Datenschutz im Zusammenhang mit der Videoüberwachung haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Unsere Kontaktdaten lauten:
VIVEST Immobilien Gruppe, Wilmersdorfer Straße 60, 10627 Berlin
E-Mail: datenschutz@vivest.de
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Sie können sich für eine Auskunft jederzeit an uns wenden.
Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung, soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Ein Recht auf Datenübertragbarkeit besteht ebenfalls im Rahmen der datenschutzrechtlichen Vorgaben.
Daten aus der Videoüberwachung werden grundsätzlich nach Ablauf von 48 Stunden gelöscht.
Eine längere Speicherung kann anlassbezogen erfolgen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass auf Aufnahmen aus einem eingegrenzten Zeitraum, Handlungen zu sehen sind, die als Straftat verfolgt oder zur Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen genutzt werden sollen.
Im Falle von Abwesenheit oder Krankheit des zuständigen Personals können Videoaufzeichnungen im Einzelfall bis zu 10 Tage erfolgen.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogenen Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, soweit Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). Sie können dieses Recht bei einer Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes geltend machen.
In Berlin ist die zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Friedrichstraße 219, 10969 Berlin
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de
Stand: März 2019